Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,

der Deutsche Städtetag hat angefragt, ob wir uns am Bundesweiten Vorlesetag 2020 beteiligen möchten. Wir haben uns darüber sehr gefreut und sind der Anfrage sehr gerne nachgekommen. Vorgelesen wird „Das Wasser des Lebens“, ein Märchen der Brüder Grimm. Das Video finden Sie anbei. Vorlesen ist für mich keine Generationenfrage, das mögen junge und alte Menschen gleichermaßen. Kinder lieben die spannenden Geschichten, aber auch für Senioren ist es sehr wichtig, da diese manchmal nicht mehr gut sehen können. Das Vorlesen fördert die Gemeinschaft und kann Einsamkeit verhindern. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie den heutigen bundesweiten Vorlesetag zum Anlass nehmen, um Jemandem etwas vorzulesen. In den heutigen schwierigen Zeiten geht das natürlich auch per Telefon oder Video. Hoffen wir, dass wir es bereits im nächsten Jahr auch wieder persönlich durchführen können.

Weitere Videos, Texte und Informationen zum Bundesweiten Vorlesetag finden Sie >>> HIER <<<

Laura Isabelle Marisken

Bürgermeisterin


Videobotschaft der Bürgermeisterin zum Bundesweiten Vorlesetag 2020

Rechtsgrundlagen des Landkreises zum Thema Corona.

Aktuelle Rechtsgrundlagen des Landkreises Vorpommern - Greifswald finden Sie unter folgendem Link. >>> HIER <<<

Hotline des Landkreises Vorpommern-Greifswald für weitere Fragen 03834 8760 2300.

Willkommen im Ostseebad Heringsdorf.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste,

herzlich willkommen auf der Webseite der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf.

Sie finden auf diesen Seiten Informationen rund um das Leben in unserer Gemeinde.

Die Einladungen zur Gemeindevertreter-Sitzung und zu den Ausschuss-Sitzungen finden Sie im Bereich Rathaus und Politik.

Wir bemühen uns, alle Angaben aktuell zu halten. Sollte uns doch einmal etwas entgangen sein, informieren Sie uns bitte.

Die Amtsverwaltung ist nicht geschlossen – der Zugang jedoch beschränkt!

Ihre Gemeindeverwaltung


Tourismus-Service-Zentrum im Ortsteil Heringsdorf

Gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung des Ausbaus der wirtschaftsnahen Infrastruktur aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ in Verbindung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Projektnummer: 48130722

Weitere Informationen und Details zum Projekt finden Sie unter folgendem Link. >>> HIER <<<



Alle touristischen Informationen zu den "3 Kaiserbädern" und zur Insel Usedom bekommen Sie auf den Seiten kaiserbaeder-auf-usedom.de und Usedom.de.


Wir haben für Sie wie folgt geöffnet:

  • Montag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Dienstag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr
  • Freitag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Telefonisch erreichen Sie uns unter 038378 250-0 (Bürgerbüro)

E-Mail: sekretariat@ahlbeck.de
Internet: www.gemeinde-ostseebad-heringsdorf.de

 

nach
oben